Im November dreht sich (fast) alles um das Thema Winterschutz. In unseren Gartentipps für den Ziergarten verraten wir Ihnen, ...
Walnüsse sind nicht nur gesund, sie sind auch die perfekte Komponente in herzhaften und süßen Speisen. Hier erfahren Sie, wie ...
Maronen sind köstliche Schätze der Natur, die sich wunderbar in den herbstlichen Speiseplan integrieren lassen. Wir verraten Ihnen 5 Rezepte, die Sie garantiert lieben werden.
Rosmarin ist ein echter mediterraner Kräuter-Klassiker! Allerdings ist er nicht überall zuverlässig winterhart. Beachten Sie ...
Sie möchten Erdbeeren überwintern? Damit die Pflanze gut durch die kalte Jahreszeit kommt, gibt es ein paar Profi-Tricks, die wir Ihnen hier verraten.
Wer Japanischen Staudenknöterich im Garten hat, möchte ihn meist entfernen. Das ist gar nicht so einfach – doch es gibt ein paar Tricks, damit es klappt.
Damit Möbel und Pflanzen gut durch den Winter kommen, sollte im Spätherbst noch einmal Hand angelegt werden. So machen Sie Ihren Balkon winterfest.
Nicht alle Arten der Hortensien sind vollständig winterhart. Auch wenn kaum eine Pflanze erfrieren dürfte, kann die Blüte ausbleiben. Vermeiden Sie diese drei Fehler, dann passiert Ihnen das nicht.
Mit Skimmien kann man den Herbstgarten und Balkon wunderbar verschönern. Mit diesen 3 Pflegetipps haben Sie ganz lange etwas von den schönen Kleinsträuchern.
Das farbenreiche Wunderblumengewächs aus Südamerika macht seinem Namen wirklich alle Ehre. Um eine Bougainvillea bei uns über ...
Um Kalanchoe zum Blühen zu bringen, braucht es ein paar Tricks. Aber es lohnt sich bei allen – besonders beim variantenreichen populären "Flammenden Käthchen".
Passend zum Inhalt finden Sie hier einen externen Inhalt von Spotify, der über Julep gehostet wird. Aufgrund Ihrer ...