News

Die Bieler Behörden ziehen eine positive Bilanz ihrer Integrationsbemühungen. Ab 2025 plant die Stadt eine Neuausrichtung mit ...
Bis zu 822’000 Zuschauerinnen und Zuschauer schauten das Spiel Schweiz gegen Norwegen am Mittwochabend auf SRF 1. Dazu kommen ...
Mit dem Einsatz der grösseren Busse soll die Kapazität zwischen Bern und Köniz erhöht werden. Beim Schloss Köniz ist eine ...
Der «Sonntag der Bergbauern», bekannt aus dem Kabinettssaal, reist in die Schweiz. Im Kunstmuseum Bern wird das Werk bei der ...
Einwürfe, die hemmungslos verzögert werden. Abstösse mit gefühlten vier Anläufen. Im St.-Jakob-Park demonstrierten die ...
Der frühere FDP-Stadtrat tritt sein neues Amt am 1. Februar 2026 an. Der 42-Jährige folgt auf Moritz Jäggi, der pensioniert ...
Peter Stähli wird nach seiner dritten Amtszeit nicht mehr kandidieren. Als Nachfolger ist Verwaltungsratsmitglied Pascal ...
Gegen den Bau des neuen Zugdepots ist beim Bundesverwaltungsgericht eine Beschwerde eingegangen. Die RBS rechnet mit einer ...
In den Nullerjahren war die Band um Sängerin Jaël eine der erfolgreichsten Gruppen des Landes. Wie nachhaltig ist die Reunion ...
Wo gibt es am meisten Grünflächen, wo dominieren Betonwüsten? Eine Auswertung mit Bildern aus dem All erlaubt erstmals einen ...
Die umstrittene Politik des US-Präsidenten ist auf dem besten Weg dazu, Gesetz zu werden. Was beschliesst der Kongress in ...
Die Jahresteuerung in der Schweiz ist im Juni wieder in den positiven Bereich gestiegen. Im Mai war sie erstmals seit gut ...