News

Auch der Kanton Basel-Stadt will Microsofts Cloud-Dienste in seiner Verwaltung einführen. Die kantonale ...
Der chinesische Cloud-Anbieter Alibaba Cloud hat zu seinem Spring Launch 2025 eine Reihe neuer KI-Modelle, PaaS-Funktionen ...
Elon Musks Department of Government Efficiency (DOGE) setzt offenbar künstliche Intelligenz ein, um Mitarbeitende auf ...
Laut einem Bericht der Eidgenössischen Finanzverwaltung (EFV) hat der Bund im Jahr 2024 insgesamt 883 Millionen Franken für ...
Scraper-Bots attackieren mithilfe von generativer KI Websites mit bis zu einer halben Million Anfragen pro Tag. Solche ...
Über die Hälfte aller Cyberangriffe erfolgen über kompromittierte E-Mails oder deren Anhänge. Besonders häufig verwenden ...
Der ZKB Pionierpreis Technopark geht seit über zwei Jahrzehnten an Deep-Tech-Unternehmen, deren Projekte die Wirtschaft ...
Der Zürcher VoIP-Anbieter Peoplefone bringt eine KI-gestützte Lösung für Videopräsentationen auf den Markt. Das Feature ...
Noch 5 Jahre? Oder 10? Oder vielleicht gar nie? Quantencomputer könnten in unbestimmter, aber voraussichtlich naher Zukunft ...
Das Projekt "Die Lehrstellen-Kampagne für die Gen Z" gewinnt Gold bei Best of Swiss Web 2025 in der Kategorie Performance ...
Kaum jemand weiss besser, was einen Erfolg bei Best of Swiss Web ausmacht, als Michael Hinderling. Der Mitgründer und ...
Die Fachhochschule Graubünden hat im vergangenen Herbst einen Bachelorstudiengang zu KI in Software Engineering ­lanciert.