Die Weiterverwendung von gebrauchten Lithium-Ionen-Batterien ... durchgesetzt. Das Forschungsprojekt "QuaLiProM" will das nun ändern. Innerhalb des vom Bundesministerium für Bildung und ...
Anders als bei Lithium-Ionen ... für die Sauerstoff-Entwicklung notwendige hohe Spannung zersetzt den Elektrolyten und verursacht unerwünschte Nebenreaktionen. Dadurch verlieren die Akkus bereits nach ...
speziell für die Qualitätskontrolle von Lithium-Ionen-Zellen. Die Battery Dynamics GmbH bringt ihre Expertise in der elektrochemischen Alterungsdiagnostik ein, während das Fraunhofer-Institut ...
das weltweit in großen Mengen verfügbar ist. Es bringt aber noch weitere Vorteile mit sich. Lithium-Ionen-Akkus sind leicht entflammbar und bergen daher ein erhebliches Sicherheitsrisiko ...
Innerhalb des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung ... dieser Fragen angenommen und das wissenschaftliche Ziel gesetzt, die Bestimmung der Restleistung und Lebensdauer gebrauchter ...
Lithium-Sauerstoff-Akkus haben herausragende ... Dabei kehren die Lithium-Ionen als metallisches Lithium zurück und Sauerstoff wird freigesetzt. Allerdings gehen das Erzeugen und der Zerfall ...
das eine Nähe zu den wichtigsten Märkten für Lithium-Ionen-Batterien und Elektrofahrzeuge bietet. Die europäische Automobilindustrie und Batteriehersteller haben einen hohen Bedarf an lokal ...
Die quantitative und qualitative Analyse wird für den ... und der in der Lithium-Ionen-Batterie-Separatoren-Branche vorherrschenden wichtigen kritischen Erfolgsfaktoren (CSFs) bereitgestellt. Die ...
Der Bedarf für Lithium übertrifft das (soweit zumindest die EU-Projektionen) deutlich: Bis 2030 steht das Zwölffache des Bedarfs bevor, im Jahr 2050 soll der Bedarf sogar zwanzigmal so groß ...
Der Bedarf für Lithium übertrifft das (soweit zumindest die EU-Projektionen) deutlich: Bis 2030 steht das Zwölffache des Bedarfs bevor, im Jahr 2050 soll der Bedarf sogar zwanzigmal so groß ...
Vorallem dann, wenn Sie darauf angewiesen sind, Ihre Akkus auch für längere Zeiten zu entladen ... in den meisten Fällen um einen Lithium-Ionen-Akku handelt, der in der Theorie über ein ...