News
Franziska Klenkert züchtet Hühner, die bunte Eier legen. Wie geht das? Ein Gespräch über natürlich farbenfrohe Frühstückseier ...
Astrid Drapela zeigt, wie Hühner mehr als nur Eierlieferanten sind. Auf ihrem Hof leben 40 Hühner in Freiheit. Ihre ...
Bunte Eier zu Ostern sind eine beliebte Tradition. Warum dieser Hühnerzüchter aus Wachtendonk sich das Eierfärben sparen kann ...
Die Zahl der privaten Hühnerhalter im Rhein-Sieg-Kreis hat seit Jahren stark zugenommen – besondere Rassen und Eierfarben ...
Im aktuell erschienenen Buch "Es war einmal das Huhn" gibt die Biologin Astrid Drapela Auskunft. Wussten Sie zum Beispiel, dass ... ? Ein Legehuhn produziert bis zu 300 Eier im Jahr. Noch immer ...
Platz ist für bis zu 6000 Hühner. Jeden Tag an die 5000 Eier „Im Jahr sollte ein Huhn 300 Eier legen“, rechnet der 44-Jährige vor, dass seine Tiere „täglich knapp 5000 Eier“ produzieren.
Denn lange bevor es das erste Huhn gab, legten schon Dinosaurier Eier. Und noch vor den Dinosauriern legten schon Amphibien Eier. Fische und andere wirbellose Tiere laichten sogar noch früher.
Weiß, braun, rot, grün, blau: Warum sind Hühnereier so verschiedenfarbig? Und kann man die Farbe der Eier, die eine Henne legt, tatsächlich am Federkleid oder am Ohrläppchen ablesen? Ein Experte klärt ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results