News

Das gefährlichste Virus, das einen Menschen befallen kann, ist das Marburg-Virus. Benannt ist es nach der kleinen, idyllischen Stadt in Hessen, weil 1967 dort erstmals Erkrankungen von Menschen ...
Menschen, die sich mit dem Marburg-Virus infizieren, erkranken an der sogenannten Marburg Virus Disease (MVD). Die Erkrankung ähnelt dem Erscheinungsbild einer Ebola-Infektion. Betroffene zeigen ...
Was ist das Marburg-Virus? Das Marburg-Virus kann hohes sogenanntes hämorrhagisches Fieber und Symptome wie Muskelschmerzen, Bauchkrämpfe, Durchfall und blutiges Erbrechen auslösen.
Der Verdacht auf das Marburg-Virus bei einem Medizinstudenten in Hamburg hat sich ... Schreib eine Mail an [email protected]. Oder schick uns eine (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635. Hier unsere ...
Das Marburg-Virus gehört zu den gefährlichsten bekannten Krankheitserregern. In Tansania sorgt ein Ausbruch nun für Aufsehen. Die Regierung bestreitet zunächst, dass es überhaupt einen gibt.
Marburg-Virus: Im Gegensatz zu Corona eindeutige Symptome. Ist das Virus erst einmal übertragen, kann es auch von Mensch zu Mensch weitergegeben werden – etwa durch engen Körperkontakt.
Was ist das Marburg-Virus und wie gefährlich ist es für Betroffene? Nach Angaben der US-Gesundheitsbehörde CDC gab es seit fast 60 Jahren keine Marburg-Virus-Infektion in Deutschland, der ...
Laut WHO sind fünf weitere Personen am tödlichen Marburg-Virus in Tansania gestorben. Die Regierung will davon nichts wissen.
Bis zu 88 Prozent der Erkrankten sterben: Das Marburg-Virus infiziert immer mehr Menschen in Ruanda. Die Behörden schlagen Alarm. Denn gegen die gefährliche Krankheit gibt es weder eine ...
Berichte über erste Marburg-Virus Verdachtsfälle aus Tansania erhielt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) eigenen Angaben zufolge am 10. Januar 2025: Sechs Menschen waren in der Region Kagera ...
Der Verdacht auf das Marburg-Virus bei einem Medizinstudenten in Hamburg hat sich ... Schreib eine Mail an [email protected]. Oder schick uns eine (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635. Hier unsere ...