Weil sich das vom Zürcher Stadtrat geplante Bauprojekt auf dem Josef-Areal verzögert, soll die Zwischennutzung der ehemaligen ...
Die Gemeinde Hitzkirch hat sich mit der Windpark Lindenberg AG auf eine Entschädigungsvereinbarung geeinigt. Noch im Herbst ...
Die kantonale Mittelschule Kollegium St. Fidelis in Stans soll eine neue Dreifachturnhalle erhalten. Der Nidwaldner Landrat ...
Architekturstudierende der Frankfurt University of Applied Sciences haben in einem Lehrprojekt den Einsatz von Myzel als ...
Im Kanton Schwyz fällt die Pflicht, neue Gebäude mit Solarstromanlagen auszustatten. Der Kantonsrat hat am Mittwoch eine ...
Nach etwas über einem Jahr Bauzeit wurde am Dienstag das neue Holzheizkraftwerk der Wärmeverbund Schüpfheim AG eröffnet. Die ...
Ein neues SLF Modell zeigt erstmals Schneetrends für die ganze Schweiz: Die durchschnittlichen Schneehöhen nehmen seit ...
Aus für den Holz-Hybrid-Turm auf Winterthurs Lokstadt-Areal: Das Hochhaus wird aus Stahl und Beton gebaut. Die neue ...
Moore zählen zu den am stärksten bedrohten Lebensräumen der Schweiz. Oberhalb von Mels auf der Alp Tamons sanieren der Kanton ...
Der Berner Regierungsrat lehnt eine Redimensionierung des Autobahn-Projekts Wankdorf ab. Das macht er in seiner Antwort auf ...
Die Universität Basel legt das Departement Gesellschaftswissenschaften (DGW) in der «Alten Gewerbeschule» zusammen. Das ...
EPFL-Forscher haben eine 3D-Druckmethode entwickelt, bei der Metalle in einem wasserbasierten Gel «wachsen». Die Strukturen ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results