News

Vom 30. April bis zum 31. Mai 2025 finden dieses Jahr die Europawochen in Hamburg statt. In dieser Zeit gibt es wieder ein vielseitiges Informations- und Interaktionsangebot, um Bürgerinnen und ...
Die Europawochen gehen zurück auf die Europatage anlässlich der Gründung des Europarates am 5. Mai 1949 und der Veröffentlichung der Schuman-Erklärung am 9. Mai 1950. Sie geben in allen Bundesländern ...
Nach dem Auszug des US-Konsulats sind die Sicherheitseinrichtungen am Alsterufer vollständig zurückgebaut und die Straße wieder durchgängig befahrbar. Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer ...
Die gewohnte Praxis der letzten Jahrzehnte, Lasten möglichst unmerklich in die Zukunft zu verschieben, ist am Ende. Nur durch die Konsolidierung des Haushalts und durch entschlossenes Handeln von ...
Im Amtlichen Anzeiger 2024, Seite 910 ist die Einleitung des Umlegungsverfahrens U 357 "Brookdeich" für den östlichen Teilbereich des Bebauungsplans Berge­dorf 111 zwischen der Straße Brookdeich im ...
Die Polizei Hamburg feiert Jubiläum. Aus diesem Grund haben die Macher des Miniatur Wunderlandes viele kleine Szenen der Polizei in das Hamburg des Wunderlandes eingebaut. Am Donnerstag, den ...
4. Weitergabe von Daten an Dritte Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an unseren Dienstleister Inter.net Germany GmbH Knesebeckstraße 59-61,10719 Berlin, www.de.inter.net weiter. Unser ...
Laut einer neuen Studie gibt es beim Schüleraustausch im Schuljahr 2022/23 deutliche Unterschiede zwischen den Bundesländern. Mit Abstand die meisten Austauschschülerinnen und -schüler waren demnach ...
Das Hamburger Handwerk kann stolz auf seinen Fachkräftenachwuchs sein: Gleich neun junge Handwerkerinnen und Handwerker aus Hamburger Ausbildungsbetrieben gehören bundesweit zu den besten Gesellinnen ...
Monat für Monat beginnen an Hamburgs 376 staatlichen allgemeinbildenden Schulen neue Schulleitungen und stellvertretende Schulleitungen. Diesen Personalien hat die Amts- und Behördenleitung im März ...
In der Nacht von Freitag auf Samstag am ersten Aprilwochenende war es ungewöhnlich wuselig in der ehrwürdigen Bibliothek des Christianeums in Othmarschen. Und nicht nur da! Auch in den ...