Selbstbewusst, unabhängig und ganz in ihrem eigenen Kosmos – die Protagonistinnen von Lunita July Dorn machen ihr Ding, genau ...
Adam Szymczyk ist zum neuen Direktor des Schweizerischen Architekturmuseums Basel ernannt worden. Er wird das Haus ab 2026 ...
"Alle Gäste sind eingeladen, sich ins Bett zu legen", sagt Co-Kuratorin Annabelle Hornung bei einem Pressrundgang. Das ist ...
Jan Böhmermann und die Gruppe Royale zeigen im Berliner HKW eine große Ausstellung. Hier spricht der Satiriker über den Wechsel vom TV ins Museum, Nacktbilder von Kanzler Merz und die Notwendigkeit ...
40 Jahre nach seiner Eröffnung will das Pariser Picasso-Museum größer werden: Für rund 50 Millionen Euro plant das berühmte Haus einen Skulpturengarten und einen neuen Flügel Das Picasso-Museum in ...
Nach Angaben der Schweizer Privatbank Bergos Berenberg, deren Kunstberatungsabteilung Thomas Kellein leitete, starb er bereits am 22. September. Kellein wurde 1955 in Nürnberg geboren und studierte ...
Bei der Ausstellung "Die Möglichkeit der Unvernunft" im Berliner Haus der Kulturen der Welt von Jan Böhmermann war am 7. Oktober ein Konzert von Rapper Chefket geplant. Nach Antisemitismus-Vorwürfen ...
Alle reden über Paris - nicht nur wegen des Louvre-Juwelendiebstahls, sondern auch wegen der Art-Basel-Woche. Hier verrät die ...
Im Film "Girls & Gods" sucht die Femen-Aktivistin Inna Schewtschenko nach feministischen Perspektiven auf Religion und ...
Die beschützende, hasenförmige Usagi-Figur von Künstlerin Leiko Ikemura ist durch die Welt gereist – und wird nun zur Monopol ...
Ein 77-Jähriger und seine Komplizen bieten Bilder weltbekannter Künstler an. Echt ist allerdings keines davon. Dann werden ...
Trumps architektonischer Größenwahn, "kulturelle Selbstsabotage" in Zürich und eine Polemik zum Louvre-Diebstahl: Das ist ...