Wenn es in der Ausbildung hakt, wissen viele Azubis nicht, welche Rechte sie haben. Die Industriegewerkschaft ...
Wie können Städte den demografischen Wandel aktiv gestalten und generationsübergreifenden Zusammenhalt fördern? Unter dem ...
Seit zehn Jahren begleitet das Dortmunder Integrations- und Bildungsprojekt „angekommen in deiner Stadt Dortmund“ junge ...
Das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft 2013 des Bundesministeriums für Bildung und Forschung wird vom 8. bis zum 11. Juni im ...
Neue Zahlen des Amts für Wohnen zeigen: Der Dortmunder Wohnungsmarkt bleibt angespannt. Die Stadt wächst und mit ihr steigen ...
Eine kommentierende Analyse von Alexander Völkel Die Arbeit im neuen Dortmunder Stadtrat wird ebenso spannend wie fordernd: ...
Vielerorts behindern parkende Autos auf Gehwegen Fußgängerinnen und Fußgänger beim Durchkommen – besonders Menschen mit ...
Die Dortmunder Polizei hat ein neues Gewaltschutzkommissariat eingerichtet, das ab sofort seine Arbeit aufgenommen hat. Ziel ...
Was ist seit dem 7. Oktober 2023 noch sagbar, und was nicht mehr? Die neue Gesprächsreihe „Unmute“ am Schauspiel Dortmund ...
Wer ins Naturmuseum Dortmund kommt, wird winzig – zumindest symbolisch. Denn gleich beim Betreten der neuen Sonderausstellung ...
Das landesweit einzigartige Festival für digitale Spielekultur geht in eine neue Runde: Vier Tage lang, vom 13. bis 16.
In schwierigen Momenten stehen Notfallseelsorger:innen Betroffenen zur Seite. Wer diese Aufgabe übernehmen möchte, kann sich ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results