News

Kaffee to go, Deadlines, Benachrichtigungen im Sekundentakt – willkommen im modernen Alltag. Zwischen Terminen, Gruppenchats ...
Darüber hinaus spricht der physische Charakter von Flyern eine wichtige Zielgruppe an, die digitale Kanäle möglicherweise weniger intensiv nutzt. Ein hochwertig gestalteter Flyer vermittelt Wertigkeit ...
Kaum eine Sprache kann sich rühmen, so schöne Wortkombinationen zu kreieren wie die deutsche Sprache. So kann aus einer normalen Torte je nach Anlass eine Geburtstags- oder eine Hochzeitstorte werden.
Als unabhängiges Online-Magazin kreiert ZEITjUNG inspirierenden Content für die junge Zielgruppe. Wir betrachten Themen aus spannenden Blickwinkeln und geben den Good News hinter jeder Story eine ...
Die Auswirkungen des Klimawandels werden immer deutlicher. Gleichzeitig steht in Deutschland zur Debatte, ob man klimaschädliche Fracking-Projekte beginnen soll. Christian Lindner (FDP) forderte ...
Maloum bietet Nina die Möglichkeit, für Vulva und Female Empowerment einzustehen. ZEITjUNG war mit ihr im Gespräch.
Ein Forschungsbericht legt die institutionelle Diskriminierung von Sinti und Roma durch die Stadt Hannover offen. Die Landeshauptstadt Niedersachsens reagiert mit Einsicht und räumt Fehler ein. Die ...
Zum Anime gehört mehr als nur der markante Zeichenstil oder eine eigene Art, Geschichten zu erzählen: Um die japanischen Zeichentrickfilme und -serien ist eine stetig wachsende Subkultur mit ...
Wenn du zwischen 18 und 25 Jahre alt bist, könnte es sein, dass du dich gerade in einer der weniger glücklichen Phasen deines Lebens befindest. Dies ist zumindest das Ergebnis einer neuen Studie aus ...
Der fränkische YouTuber „Drachenlord“ wurde aufgrund mehrerer Delikte zu zwei Jahren Haft verurteilt. Seine Taten werden von der Richterin als traurige Folgen von Hass und Mobbing im Internet ...
Die sozialen Medien – Fluch und Segen zugleich. Auf der einen Seite machen sie Spaß, ermöglichen einem sich kreativ auszuleben und stellen für manche sogar einen Beruf dar, auf der anderen Seite ...
Mehr als 50 Prozent aller tödlichen Unfälle passieren im Alltag Dabei ist die Erklärung so einfach wie ernüchternd: Der Alltag ist eine Bitch. Und die wird, laut einer Studie des Robert-Koch-Instituts ...