Berchtesgaden – Eine neue Sonderausstellung wurde in der Dokumentation Obersalzberg eröffnet: »Auschwitz – Architektur der ...
Seweryna wird im Zweiten Weltkrieg, mit 26 Jahren, von der Gestapo verhaftet und ins KZ Birkenau gebracht. Fast 1000 Tagen ist sie dort.
Wer die Schüler der Oberschule Schwaförden unterstützen möchte, der richte seine Spende bitte an den, die IBAN lautet DE03 ...
Auf einem Gipfeltreffen in Krakau warnten jüdische Vertreter und Politiker, darunter Boris Johnson, dass der Hass gegen ...
Eine Historikerin hat das Schicksal einer jungen Neustädterin erforscht, an der die Nationalsozialisten ein Exempel statuierten. Es gibt wohl noch weitere solche, bislang unerforschte Fälle in Titisee ...
Zwei luxemburgische Abgeordnete haben am Dienstag das ehemalige Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau besucht.
Auszubildende von VW und Berufsschüler aus Polen engagierten sich in der Gedenkstätte Auschwitz. Sie lernten viel über die Geschichte des Holocausts und wurden dafür in Wolfsburg geehrt.
Die Doku „Überleben in Auschwitz“ schildert Schicksale von Opfern und Tätern des Holocausts. Bedenkt man, dass 12 Prozent der ...
Für seine Reportage «Auschwitz – Ein Ozean des Leidens» wird Christof Münger mit einem Medienpreis ausgezeichnet.
Ein Fall von unerlaubter Einreise und Aufenthalt wurde aktuell von der Polizei in Gemeinde Krauschwitz gemeldet. Alle bekannten Details zum Fall.
Das Bundesforschungsministerium will den Vorstand der Deutsch-Polnischen Wissenschaftsstiftung neu besetzen. Dagegen formiert ...
Zeichen der Aussöhnung: Die Hochschule auf dem Gelände des früheren Konzentrationslagers Auschwitz hat einen Hörsaal nach einem Deutschen benannt: dem Honorarprofessor Matthias Gleitze aus Springe. Wi ...