Die Spitzen der Koalition haben sich nach langwierigen Verhandlungen auf Verschärfungen bei der Grundsicherung geeinigt.
Bisherige Versuche, die Partei klein zu halten, sind gescheitert. Der Politikwissenschaftler Philip Manow plädiert daher für ...
Die geplante Reform des Bürgergeldes sorgt für hitzige Diskussionen in der SPD. Teile der Basis werfen der Parteispitze vor, ...
In der Ampelkoalition werden unter Führung der SPD tiefgreifende Neuregelungen bei den Sozialleistungen für Arbeitslose ...
Dem Kanzler kann, wie Jürgen Kaube in dem sehr erhellenden Artikel „Töchter im Stadtbild“ (F.A.Z. vom 24. Oktober 2025) mit ...
Teile der SPD-Basis wenden sich einem Medienbericht zufolge in einem Mitgliederbegehren gegen die von der Bundesregierung ...
Von Adenauer bis Merz: Wie halten es Bundeskanzler mit Kunst, Literatur und Musik? Winston Churchill wurde nach seiner ...
Mehr als zwei Jahrzehnte war Olaf Raschke das Stadtoberhaupt von Meißen. Wir haben Zahlen gesammelt, die diese Ära greifbarer ...
Peter Schroeder aus Rosbach-Rodheim gewinnt das Doppelkopf-Turnier, bei dem erstmals Teilnehmer aus dem Taunus-Kreis dabei ...
Die Merz-Regierung tagt lieber in Berlin als in Brandenburg – sind die Tage von Schloss Meseberg gezählt? Der Vertrag läuft bald aus und Hans-Heinrich von Srbik, der „Erfinder“ des repräsentativen Gäs ...
Friedrich Merz’ Stadtbild-Äußerung wird zur Steilvorlage für eine politische Kampagne der Linken. Die Empörung ist groß, der ...
Er warnte auch davor, dass die Ukraine zu einem „ewigen Krieg“ werden könnte, bis sich in Russland etwas ändert.