Schauspieler Ulrich Tukur spricht im Interview über Stress, die Tristesse der Ehe und Parallelen zu seiner Jugend.
Moderatorin Clarissa Corrêa da Silva liebt skurrile Fakten. Im Interview spricht sie über Besserwisser, verpatzte Experimente ...
Wenn sich viele „Innenpersonen“ einen Körper teilen, wird der Alltag zur Herausforderung. Denn die eine Identität weiß zum ...
Wer wenig verdient, hat ein höheres Risiko, an einer Leberzirrhose zu erkranken. Das zeigt eine aktuelle Studie aus Schweden.
Wer die telefonische Krankschreibung nutzen kann, welche Regeln für Arbeitnehmer gelten und welche Besonderheiten für ...
Gut für die Zähne – gut für’s Gehirn? Studien legen nahe: Eine schlechte Mundhygiene könnte Schlaganfälle begünstigen.
Husten, Schnupfen, Kopfweh: Die Symptome eines Infekts sind lästig genug. Kommen dann Zahnschmerzen hinzu, fragt man sich: ...
Wenn Paare glückliche Momente miteinander erleben, schütten sie weniger Stresshormone aus – unabhängig von der Zufriedenheit ...
Die Ständige Impfkommission passt ihre Empfehlungen zur Meningokokken-Impfung an – und will damit auch besser gegen andere ...
Ein Münchner Forschungsprojekt setzt auf umprogrammierte Stammzellen, um die Autoimmunerkrankung Diabetes Typ 1 zu behandeln.
Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte (PKA) sind Organisationstalente in Apotheken. Wie ­man in den Beruf kommt, welche ...
Die Nase trieft, der Hals kratzt – und dann dieser Husten: Eine Erkältung ist lästig und die meisten möchten sie ruckzuck ...