Wohngeld erhalten Sie als Zuschuss zur Miete. Für Wohneigentümer gibt es den Lastenzuschuss für selbst genutzten Wohnraum.
Die Teilerwerbsminderungsrente (tEM) springt ein, wenn Betroffene gesundheitlich noch mindestens drei, aber weniger als sechs ...
Die Europäische Union hat ein umfassendes Reformpaket für den Straßenverkehr beschlossen, das tief in den Alltag aller ...
Eine Erwerbsminderungsrente kannst du beziehen, bevor deine gesetzliche Altersrente beginnt. Sie ist ein Ausgleich für ...
Wer einen Grad der Behinderung (GdB) von mindestens 50 hat, kann in Deutschland die „Altersrente für schwerbehinderte ...
Die Bundesregierung will den Beitragsdruck bei Kranken- und Pflegeversicherung dämpfen – auch für Rentnerinnen und Rentner.
Menschen mit einer Schwerbehinderung benötigen häufig besondere Unterstützung, um am alltäglichen Leben teilnehmen zu können. Gerade im öffentlichen ...
Liegt eine Erwerbsminderung vor, zahlt der Staat eine Erwerbsminderungsrente. In der Realität ist der Weg dorthin jedoch steinig. Drei Voraussetzungen ...
Mit einer Reform der Bedarfe für Unterkunft und Heizung (§ 22 SGB II) soll die bisherige, befristete Bestandsschutzregelung neu gefasst werden. Künftig ...
In einem Urteil hat das Bundessozialgericht (BSG) die Rechte von Menschen mit Behinderungen bei der Wohnungssuche gestärkt.
Viele Menschen, die in Deutschland rentenberechtigt sind, wollen ihre Rente im Ausland beziehen. Gründe dafür gibt es viele.
Für viele Menschen des Jahrgangs 1964 ist der 67. Geburtstag das reguläre Renteneintrittsalter – gesetzlich zumindest. Doch wer sich früher aus dem ...