Beim Konzept Vehicle2Grid dient das E-Auto als Speicher im öffentlichen Stromnetz. BMW und E.ON nennen Details eines ersten Angebots, die Konkurrenz dürfte bald folgen. Damit das Thema für die Masse a ...
Bösen Zungen zufolge spielen Messwerte für manchen eine geradezu religiöse Rolle. Wenn das stimmt, hat Professor Ferdinand Ichendorf mit seinen Bemühungen, ein simples Quadrat empirisch in den Griff z ...
Zeitreisen geben vielen Geschichten aus der Fantasy und Science-Fiction einen spannenden Twist. Auf dem YouTube-Kanal von ...
Das Wissenssammel- und Notizprogramm Obsidian hat etwas Neues gelernt: Das offizielle Plug-in „Bases“ fügt dynamische, ...
Smartphones, Kundenkarten, Messenger, Fitness-Apps, Webbrowser – jede Interaktion erzeugt Datenspuren. Unternehmen und ...
Ein günstiger SDR-USB-Stick ermöglicht jedem, einem großen Teil des Funkspektrums zuzuhören. Wir zeigen, wie Sie ihn für ...
Salesforce öffnet seinen Unternehmens-Messenger Slack für KI-Agenten: Entwickler erhalten dafür Zugriff auf dessen ...
Immer mehr Computerspiele vermitteln Programmierlogik oder gar echte Sprachen wie Python, Lua oder Java. Wir stellen aktuelle ...
Die neue Ubuntu-Version ersetzt Sudo und Coreutils durch Neuimplementierungen in der speichersicheren Programmiersprache Rust ...
Eine Android-App hilft, Informationslücken in der OpenStreetMap-Karte zu ergänzen. Ihre einfache und spielerische Bedienung ...
Die europäische digitale Identität soll die Online-Ausweisfunktion des Personalausweises ersetzen. Im Alltag werden jedoch ...
In der Ankündigung, die traditionell erst auf Schwedisch und dann auf Englisch erfolgt, prophezeite bereits das Wörtchen ...