Selbstbewusst, unabhängig und ganz in ihrem eigenen Kosmos – die Protagonistinnen von Lunita July Dorn machen ihr Ding, genau ...
Der Ausfall von Amazons Clouddienst AWS hat diese Woche gezeigt, wie abhängig die Welt inzwischen von einer einzigen ...
Ein 77-Jähriger und seine Komplizen bieten Bilder weltbekannter Künstler an. Echt ist allerdings keines davon. Dann werden ...
Alle reden über Paris - nicht nur wegen des Louvre-Juwelendiebstahls, sondern auch wegen der Art-Basel-Woche. Hier verrät die ...
Die beschützende, hasenförmige Usagi-Figur von Künstlerin Leiko Ikemura ist durch die Welt gereist – und wird nun zur Monopol ...
Im Film "Girls & Gods" sucht die Femen-Aktivistin Inna Schewtschenko nach feministischen Perspektiven auf Religion und ...
Einverständniserklärung: Ich stimme zu, dass Monopol mich per E-Mail kontaktiert, um mir Nachrichten, Updates und Informationen für Marketingzwecke zuzusenden. Für die Nutzung der digitalen Angebote ...
Die Fondation Beyeler widmet Yayoi Kusama ihre erste Schweizer Retrospektive – ein faszinierendes Wechselspiel aus ...
Die Auszeichnung wird von der GASAG AG in Kooperation mit der Berlinischen Galerie vergeben und würdigt künstlerische Positionen an der Schnittstelle von Kunst, Wissenschaft und Technik. Die Jury ...
Angela Merkels Porträt fehlt noch in der Kanzlergalerie, Olaf Scholz wäre längst an der Reihe. Aber wer könnte den ...
Die Künstlerin Sophia Al-Maria wird mit dem Frieze London Artist Award 2025 ausgezeichnet. Sie wird im Oktober auf der ...
Als erste Sámi-Künstlerin bespielt Máret Ánne Sara die Turbine Hall der Tate Modern. Damit verschafft sie indigener Kunst aus ...