Dr. Harald Schneider reichen 0,5 Quadratmillimeter aus, um Erbsubstanz eindeutig zu identifizieren. (Senderinfo) ...
"Brandenburg erleben" besucht 30 Höfe und Hofläden im Land. An unserer Strecke liegen der Kartoffelhof Klaas in Wiesenhagen ...
Im ersten Teil der Doku geht’s von der Südsteiermark nach Slowenien ins Schloss Ptuj, das heute ein Regionalmuseum beherbergt ...
Schmalspurbahnen haben vor über 120 Jahren auch in Frankreich in abgelegenen Gegenden für wirtschaftlichen Aufschwung gesorgt. So entstand ein über 200 Kilometer langes Bahnnetz. Die Strecke verlief z ...
Im idyllischen Zürcher Oberland gibt es eine Museumsbahn, die von Mai bis Oktober jeden ersten und dritten Sonntag ordentlich ...
Wien-Thessaloniki hieß das große Projekt – herausgekommen ist die Aspangbahn. Das Eisenbahnfieber beflügelte im 19.
Eingeführt wurde das Interrailticket 1972, damit sich junge Europäer begegnen können. Inzwischen gibt es keine ...
Die besondere Beziehung zum Tod drückt sich in Wien auch in der Musik aus. Die Dokumentation trifft Musiker zu Liedern und ...
Egal, ob Studenten, Singles, Familien oder Rentner – immer mehr Menschen können sich die enormen Mieten kaum noch leisten, ...
Hilfe aus der Luft am Everest im Fernsehen - TV Programm: Doku. „Die Bergretter vom Matterhorn“ bilden nepalische Kollegen ...
Der Wallfahrtsort Mariazell war im 19. Jahrhundert einer der am stärksten besuchten Fremdenverkehrsorte in der k. u. k.
Ach, wie niedlich sie ausschauen! Aber die wilden Frettchen schrecken bei der Jagd vor nichts zurück, greifen auch körperlich ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results